Am 10.09.2022 waren die Telefone für die Bürger unseres Bundeslandes von 10:00–13:00 Uhr für Fragen bezüglich Herzerkrankungen frei geschaltet. (mehr …)
Wir setzen uns für eine bessere Herz-Kreislaufgesundheit im Bundesland Sachsen-Anhalt ein.
Für unseren Verein „Herzblut für Sachsen-Anhalt e.V.“ suchen wir zur Zeit möglichst viele Unterstützer und Mitmacher, die sich mit uns gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen für Herz und Kreislauf einsetzen.
Wir freuen uns über alle neuen Mitstreiter, nicht nur aus dem Gesundheitssektor, wie zum Beispiel Haus- und Fachärzte, Kliniken und Institutionen, sondern auch darüber hinaus aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Über Herzerkrankungen können Sie sich auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung informieren.
Zu Fettstoffwechselstörungen, ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen, finden Sie Informationen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V.
hoher Blutdruck (arterielle Hypertonie) ist eine der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen – mehr dazu unter auf den Seiten der Deutschen Hochdruckliga e.V.
Diabetes mellitus verursacht Herz-Kreislauferkrankungen. Informationen finden Sie bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Am 10.09.2022 waren die Telefone für die Bürger unseres Bundeslandes von 10:00–13:00 Uhr für Fragen bezüglich Herzerkrankungen frei geschaltet. (mehr …)
Im Rahmen der Herzwoche Sachsen-Anhalt veranstaltet der Verein Herzblut für Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Paracelsus Harzklinik Bad Suderode eine Telefonaktion mit dem Titel „Herzerkrankungen, moderne Diagnostik und Therapie, Bürger fragen, Experten antworten“ am 10.09.2022 von 10.00 — 13.00 Uhr (mehr …)
„Endlich wieder eine Wanderung an einem wunderschönen Ort mit vielen Menschen unter freiem Himmel“, so kann man die Vierte Wanderung mit Herzblut am 04.05.2022 zusammenfassen.
Die Sterberate ist in Sachsen-Anhalt ca. 50 Prozent höher als im Bundesdurchschnitt. Warum?
In Sachsen-Anhalt gibt es bundesweit die meisten Behandlungsfälle in Krankenhäusern wegen Herzerkrankungen wie Herzinfarkt (339 pro 100.000 Einwohnern) und Herzschwäche (818 pro 100.000 Einwohnern).
„Die Herzinfarktsterblichkeit in Sachsen-Anhalt ist besorgniserregend.“
Dr. Simone Heinemann-Meerz,
Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Bitte stellen Sie Fragen zu Vorbeugung, Entstehung, Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen. Wir werden Ihnen spätestens nach sieben Tagen antworten.
Kardiologen und Herzchirurgen aus Sachsen-Anhalt bekämpfen die Ursachen von Herz- und Kreislaufkrankheiten.
Hauptziele des Vereins sind ein gesamtgesellschaftliches Konzept zur Verbesserung der Herzgesundheit und der Ausbau von Projekten und Kampagnen wie z.B. das Regionale Herzinfarktregister (RHESA), die Konsensuskonferenz der Kardiologen und Herzchirurgen.
Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit von Rettungsdiensten und Kliniken intensiviert werden und die ambulante Behandlung von Akutpatienten unterstützt werden.
(Spendenquittung möglich, bitte fragen Sie diese per E‑Mail an.)
Deutsche Bank PGK AG Leipzig
Kontoinhaber: Herzblut für Sachsen Anhalt e.V.
IBAN: DE48 8607 0024 0777 1991 00
BIC: DEUTDEDBLEG
Verwendungszweck: Spende an Herzblut für Sachsen Anhalt e.V.