Herzblut für Sachsen-Anhalt e.V.

Telefonaktion „Herzerkrankungen, moderne Diagnostik und Therapie, Bürger fragen, Experten antworten“ am 10.09.2022 in Kooperation mit der Paracelsus-Harz-Klinik

Am 10.09.2022 waren die Tele­fone für die Bürg­er unseres Bun­des­lan­des von 10:00–13:00 Uhr für Fra­gen bezüglich Herz­erkrankun­gen frei geschaltet.

Telefonaktion am 10.09.2022: „Herzerkrankungen, moderne Diagnostik und Therapie, Bürger fragen, Experten antworten“

Im Rah­men der Herz­woche Sach­sen-Anhalt ver­anstal­tet der Vere­in Herzblut für Sach­sen-Anhalt in Koop­er­a­tion mit der Paracel­sus Harzk­linik Bad Sud­erode eine Tele­fon­ak­tion mit dem Titel „Herz­erkrankun­gen, mod­erne Diag­nos­tik und Ther­a­pie, Bürg­er fra­gen, Experten antworten“ am 10.09.2022 von 10.00 — 13.00 Uhr

Vierte Wanderung mit Herzblut am 04.05.2022 in Bad Suderode

Endlich wieder eine Wan­derung an einem wun­der­schö­nen Ort mit vie­len Men­schen unter freiem Him­mel“, so kann man die Vierte Wan­derung mit Herzblut am 04.05.2022 zusammenfassen.

Wanderung mit Herzblut am 20.10.2021 in Hohenwarthe

Klein aber fein, so kann man die diesjährige Wan­derung mit Herzblut am 20.10.2021 bezeichnen.

Herzwochen 2021 der Deutschen Herzstiftung: Thema: „Herz unter Druck, Diagnose Bluthochdruck“

Tele­fon­ak­tion der Paracel­sus Harz Klinik am 09.11.2021 16–18 Uhr: Tel: 039485 99–784 oder 039485 99–783

Einladung zum Online-Patientenseminar

der kar­di­ol­o­gis­chen Prax­is Dr. med. Petra Schird­e­wahn im Rah­men der Online-Ver­anstal­­tung „Herb­st­ta­gung Schkopau: Herz-Hirn-Stof­fwech­sel“. Ver­füg­bar ab dem 08.11.2021, 10 Uhr unter vimeo.com/showcase/herbsttagung21.

Voller Erfolg der zweiten Telefonaktion „Herzerkrankungen in Zeiten der Pandemie, Bürger fragen, Experten antworten.“

Die zweite Tele­fon­ak­tion des Vere­ins Herzblut für Sach­sen-Anhalt mit Unter­stützung der Paracel­­sus-Harz-Klinik fand am 24.04.2021 statt.

2. Telefonaktion „Herzerkrankungen in Zeiten der Pandemie, Bürger fragen, Experten antworten“ am 24.04.2021

Auf Grund des großar­ti­gen Erfolges der ersten Tele­fon­ak­tion im Sep­tem­ber let­zten Jahres, hat sich der Vere­in Herzblut für Sach­sen-Anhalt e.V. entsch­ieden, die Ver­anstal­tung in diesem Jahr in zweit­er Auflage erneut in Koop­er­a­tion mit der Paracel­­sus-Harz-Klinik in Quedlin­burg durchzuführen.

Sachsen-Anhalt atmet auf – Nichtraucherschutz und Prävention stärken

(ein Gast­beitrag der Nich­traucherini­tia­tive Sach­sen-Anhalt) Das neue Konzept der Lan­desstelle für Sucht­fra­gen  Eine gute Nachricht für unser Land, das Konzept der Lan­desstelle für Sucht­fra­gen im Land Sach­sen-Anhalt ist laut Beschluss des Land­tags 7/1239 dem Min­is­teri­um für Arbeit, Soziales und Inte­gra­tion vorgelegt wor­den. Ein drin­gen­der Schritt, da Sach­sen-Anhalt eines der schwäch­sten Nich­trauch­er­schutzge­set­ze im Ver­gle­ich der Bun­deslän­der Weit­er­lesen

Der Verein Herzblut für Sachsen-Anhalt in der Fernsehsendung Hauptsache Gesund

Am 05.11.2020 war der Vere­insvor­sitzende Axel Schlitt als Repräsen­tant des Vere­ines zu Gast in der Fernsehsendung Haupt­sache Gesund des Mit­teldeutschen Rund­funks. The­men waren unter anderem COVID-19-Erkrankun­­gen, neue Ver­fahren zur Behand­lung des hohen Blut­drucks (Blut­spenden!) und die Prob­lematik der hohen Rate an Herz-Kreis­laufer­­krankun­­gen in den neuen Bun­deslän­dern. In dieser Sendung kon­nte der Vere­insvor­sitzende unter anderem auf Weit­er­lesen